Hobbykeramik, Workshops, RollingTon

Dibbeunnschissele ist eine Werkstatt für kreative Freizeit. Manchmal entsteht etwas. Mal ist es mehr, mal weniger. Wenn ein paar Interessierte sich zusammenfinden, kann es einen Workshop geben. Wenn etwas an einem anderen Ort stattfinden soll, kommt die Werkstatt dorthin.

Leidenschaft für Erde, Wasser und Feuer

Ton und Keramik ist eine faszinierende Kulturtechnik. Im Feuer zurückgelassene rohe Gegenstände sind am nächsten Tag hart und dienen im Alltag als Geschirr, Hilfsmittel zum Aufbewahren, als Kunst und spirituelle Figuren. Werkzeuge, Öfen, drehende Hilfsmittel, Erfahrung, Technik werden zu Handwerk und Kunst. Ohne Feuer bleibt die Ressource im Kreislauf. Erst durch brennen wird der Ton zu Keramik. Dann gibt es kein zurück mehr.

Einzelne Werke

Meine Werke sind nicht professionell. Manches gelingt ganz gut. An Werke von Profis reichen sie nicht heran. Alle meine Stücke haben kleinere und größere Fehler.

Matsch, Quatsch und Tratsch

In kleinen Gruppen zwischen 2 und 6 Personen könnt zu einem Workshop zu mir kommen. Ich zeige euch ein paar Grundlagen und ihr beschäftigt euch mit Material und mit euch. Meistens entstehen schöne Sachen. Das ist aber eher nebensächlich.

Workshop Streuobswiesen

Erfahrungsaustausch

Fragen rund um das Thema Töpfern und Keramik. Was geht-was ist sinnvoll. Was wird alles gebraucht.

Werkstattnutzung

Meine Werkstatt kann ausprobiert werden. Ich begleite, so gut ich kann. An der elektrischen Scheibe kann mit der 3kg Methode probiert werden.

Experimente

Einen Papierofen bauen, einen zweiflammigen Herd bauen oder eine Raku Brand feuern.

Rolling Ton

Im Umkreis von 10 km komme ich zu euch mit allem, was zum Töpfern benötigt wird. Fertige Stücke bringt ihr dann zum weiteren Bearbeiten zu mir und holt sie dort wieder ab,.

Inhalt des Studios

  • Tonmasse
  • Farbige Engobe
  • Werkzeuge
  • Literatur und Ilustrationen
RollingTon
Das rollende Töpferstudio

Töpfern

  • entspannt
  • überrascht
  • macht glücklich

„Zitat“

Sehen, lesen, hören